Im Zuge meiner Diplomarbeit habe ich mich mit dem Thema Zucker auseinandergesetzt und die Ergebnisse als Buch zusammengetragen.
Mit Essen verbinden wir Genuss, Spaß und Energie. Ohne Nahrung würde unser Körper nicht funktionieren und trotzdem entwickeln wir uns hin zu einer gestörten Esskultur. Vor allem das Thema Zucker wird immer populärer. Der durchschnittliche Zuckerkonsum eines Erwachsenen übersteigt fast das vierfache der empfohlenen Höhstmenge.  
Grund dafür sind nicht nur die Süßigkeiten alleine, sondern, dass 80 % der industriell hergestellten Lebensmittel Zucker zugesetzt ist.
Dieses interaktive Kochbuch klärt über das Thema auf und bietet alternative Handlungsoptionen an, um ein gesünderes Essverhalten zu entwickeln. Durch die spielerischen Elemente und die häppchenweise Information, fällt es leichter Gewohnheiten zu verändern. So kann der Zucker einfach reduziert, das Energielevel gesteigert und die Gesundheit nachhaltig verbessert werden.
Back to Top